Capri ist ein Vorbildähnliches Schiffmodell in unseren bewährten Knickspant Bauweise. Die Rumpfform wurde vom Modell Victoria übernommen, die sehr gute Fahreigenschaften bis zur rasanten Kurvenfahrt gewährt. Dieses Boot wird ganz mit Birken- und Mahagonisperrholz auf einer Helling aus Depron aufgebaut. Die Holzteile sind alle Lasergeschnitten und werden durch Kieferleisten verstärkt. Der Bau des Modells geht recht flott voran durch die passgenaue Fertigung. Die Plicht ist eine komplette Schale die komplettherausgenommen werden kann, um ins Innere des Rumpfes zu gelangen.
Der Modellbausatz enthält alle zum Bau erforderlichen Holzteile, Beschlagteile aus Metall, Schiffswelle, Ruder und Kupplung.
Breite [mm]
203
Länge [mm]
700
Gewicht [g]
1500
Ideale 2-Kanal-RC-Motoryacht für Schiffsmodell-Neulinge, aus nur wenigen Tiefziehteilen schnell und einfach zusammenkleben, Antrieb einbauen und Dekor aufkleben und schon kann der Fahrspaß beginnen. Der Modellbausatz enthält neben einer ausführlichen Bauanleitung alle zum Bau des Modells erforderlichen Teile wie tiefgezogenen Rumpf, Deck, Kajüte, Schiffsschraube und Welle mit Kardan, Ruder und Beschläge.
Länge ca 535 mm
Classic ist ein vorbildähnlicher Nachbau von einem klassischen Power-Boot aus dem 20. Jahrhundert. Bei der Rumpfform wurde auf gute Gleiteigenschaften bei schneller Fahrt Wert gelegt. Das Boot ist ganz in Holzbauweise ausgeführt, aus Sperrholz, Mahagoni und verleimtem Bootsdeck. Der Aufbau ist sehr einfach, damit auch Anfänger gut zurechtkommen. Das Bootsdeck ist gleichzeitig die Helling, auf die die Spanten aufgesteckt werden. Der Rumpfboden und die Rumpfseiten sind aus dünnem Sperrholz gestanzt. Alle anderen Teile sind bereits ausgeschnitten beziehungsweise ausgestanzt. Als Werkzeug genügt lediglich eine Schere, ein Bohrer, Schraubendreher, Wäscheklammern, Stecknadeln und Klebefilm.
Der Modellbausatz enthält: Alle zum Bau erforderlichen Holzteile, Schiffswelle mit Schiffsschraube, Ruder, Leim und eine ausführliche Bauanleitung in Deutsch, Englisch, Französisch
Breite [mm]
176
Länge [mm]
540
Ein Traum aus edlem Mahagoni, kombiniert mit luxuriösem Leder und sportlichen Armaturen. So könnte man unsere Comtesse umschreiben. Die sportliche Luxusyacht könnte so auf den Seen der High-Society in Genf, Como, Garda oder Lausanne zu finden sein. An exklusiven Ausstattungsmerkmalen wurde bei diesem Modell nicht gespart. Das Boot wird in der gewohnten präzisen Laserbausatzqualität ausgeliefert. Der Rumpf entsteht in Spantenbauweise auf einer mitgelieferten Helling. Die Beplankung des Rumpfes erfolgt mit großen, bereits in Form geschnittenen Mahagonifurnieren. Die herausnehmbare Plicht wird mit weißem Kunstleder verkleidet, ebenso die Sitze und das Armaturenbrett. Besonders raffiniert ist die Badeplattform und die Stufen, die mit einem Einleger aus Birnbaumfurnier besonders auffällig, aber sehr stilvoll wirken. Der Antrieb des Boots erfolgt über zwei Elektromotoren, die zwei Wellen antreiben. Die Schiffswellen mit Stevenrohr liegen dem Bausatz bereits bei. Der Motorhalter ist für Motoren der Baugröße 50 mm ausgelegt, wir empfehlen unseren actro-n 50-2-760. Als Antriebsakku kommen 2 x 4S-LiPo in Frage. Der Geschwindigkeitsbereich der Comtesse ist sehr hoch, das Boot kann langsam am Ufer vorbeigefahren werden, kann aber auch als Sportboot ein hohes Tempo erreichen. Sie benötigen 2 Motoren, 2 Fahrtregler, 2 Wellenkupplungen und 2 Schiffspropeller für den Antrieb.
Der Modellbausatz enthält sämtliche präzise geschnittenen Holzteile, viel edles Mahagonifurnier, Kunstleder, Armaturen, Zuschnitte, Ätzteile aus Neusilber, ausführliche Bauanleitung mit 3DBaustufenzeichnungen,Bauhelling.
Der hochwertige Beschlagteilesatz aus Metall ist extra unter der Bestell-Nr. 3085/01 erhältlich.
Länge [mm]
ca. 1.250
Breite [mm]
ca. 410
Maßstab
ca. 1:6
Gewicht [g]
ca. 5.500
Bausatz eines vorbildähnlichen Kajütbootes aus den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts in Ganzholz-Bauweise, Kajütaufbau ist abnehmbar, dadurch guter Zugang zu Akku, Antrieb und Fernsteuerung. Alle Teile sind vorgestanzt, was einen schnellen Zusammenbau ermöglicht. Der Bausatz enthält neben der Bauanleitung auch einen ausführlichen Bauplan, sämtliche Holz- und Beschlagteile, Welle mit Schiffsschraube sowie Schablone (Heling) zum Aufstecken der Spanten, was den Bau bzw. das Zusammenkleben wesentlich erleichtert. An Werkzeug werden benötigt: Schere, Bohrer, Schraubendreher, Stecknadeln, Wäscheklammern, Klebefilm und Schleifpapier.
Breite [mm]
180
Länge [mm]
580
Ein kleines Sportboot zum Anbau von Außenbordmotoren. Der Bausatz enthält Holzteile, die zum Teil selbst ausgeschnitten und angepasst werden müssen sowie diverse Beplankungen und Bauplan. Der Bausatz richtet sich an fortgeschrittene Modellbauer.
Jenny ist ein freier Nachbau der Motorboote der 1930er Jahre aus den USA. Das Classic - Design des Überwasserbootes wurde auf einen modernen energiesparenden Gleitbootrumpf aus dem Jahre 2010 aufgesetzt. Dadurch werden eine lange Fahrzeit und eine hohe Geschwindigkeit erzielt. Der Maßstab des Modells beträgt ca. 1:10. Die Teile des Modells werden auf modernsten Laserschneidmaschinen hergestellt. Die Daten entstammen der CAD-Konstruktion des Bootes. Das Modell ist in Ganzholz-Bauweise (Sperrholz und Mahagoni) als Knickspanter ausgeführt. Alle Holzteile sind gelasert oder gestanzt und können nach kurzer Nachbearbeitung sofort verklebt werden. Die Motorluke und die gesamte Plicht lassen sich herausnehmen. Dadurch ist ein bequemer Zugang zum Antrieb und den elektrischen Einbauten möglich.
Breite [mm]
198
Gewicht [g]
1500
Länge [mm]
730
Ein Traum aus Mahagoni ist unsere Marina. Sie wurde einem Freizeitboot aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachempfunden, das Platz für 4-6 Personen bietet. Das Boot wird von einem Außenbordmotor angetrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Aufbau erfolgt in der bereits seit Jahren bewährten Lasertechnologie von aero-naut, die eine präzise und genaue Fertigung der Teile garantiert. Alle Bauteile sind so genau gefertigt, dass diese nur auf der mitgelieferten aero-naut-Helling aufgesteckt und verklebt werden müssen. Der Rumpf und das Deck werden aus edlem Mahagonifurnier gebaut, was nach der abschließenden Lackierung eine wundervolle Oberfläche mit dem entsprechenden Feeling von „Dolce Vita“ ergibt. Ein großer Ätzteilesatz aus Neusilber gibt dem Modell den letzten Schliff. Nicht nur das Cockpit und die Fensterrahmen lassen das Modell kräftig strahlen, sondern auch der flotte Schriftzug und die Trittbleche sorgen für ein rundum gelungenes Aussehen dieses schönen Modells. Für den Antrieb eignen sich Außenbordmotoren wie z.B. unser Aqua-Race 50 oder Aqua-Race 60, der mit einem 300W Motor eine mehr als ausreichende Leistung für rasantes Fahren oder gemütliches treibenlassen ermöglicht. Ausgestattet mit einem 3s LiPo wird die Marina für einen langen Fahrspaß an jedem Badesee sorgen.
Der Modellbausatz enthält sämtliche lasergeschnittenen Teile zum Aufbau des Modells, Mahagonifurnier für Rumpf und Deck, die aero-naut-Helling zum Bau, Ätzteilesatz, Lederbezug für die Sitze, diverse Kleinteile. Die allseits bekannte und ausführlich bebilderte Bauanleitung von aero-naut führt auch durch den Aufbau der Marina und liegt dem Bausatz natürlich bei.
Breite [mm]
230
Länge [mm]
670
Gewicht [g]
1600
Princess ist der Nachbau eines Sportbootes nach italienischen Vorbildern aus der Mitte des letzten Jahrhunderts im Maßstab ca. 1:8. Diese wurden damals wie heute die Princess aus edlem Mahagoniholz gebaut. Der Bausatz ist in Ganzholz-Bauweise (Sperrholz und Mahagoni) in Knickspantausführung, was für ein leichtes und schnelles Zusammenbauen Voraussetzung ist. Alle Holzteile sind weitgehendst vorgearbeitet, gelasert oder gestanzt, und können nach kurzem Anpassen sofort verklebt werden. Als Heling dient eine Depron-Stanzplatte, nach deren Vorgabe der Bau problemlos begonnen werden kann. Der Rumpf wurde von unserem Modell Queen übernommen und hat sich dort sehr bewährt. Der sichtbare Innenausbau ist als komplette Schale (wasserdicht) herausnehmbar, was einen großzügigen Zugang zur Antriebseinheit bzw. RC-Einbau ermöglicht. Der Modellbausatz enthält: Alle zum Bau erforderlichen Holzteile, Beschlagteile sowie die Schiffswelle
Breite [mm]
315
Länge [mm]
950
Queen ist ein vorbildähnliches Holzboot der 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts. In dieser Zeit wurden die Sportboote noch aus edlem Mahagoniholz gebaut - wie unsere Queen. Die bewährte Rumpfform der beiden Modelle Classic-Sportboot und Diva wurde bei der Konstruktion übernommen und weiter vergrößert, sowie mit einem neuen Aufbau ergänzt. Damit dieses Modell gut gegen Spritzwasser geschützt ist, werden die Seitenteile des Aufbaues fest mit dem Rumpf verklebt. Um an den Innenraum zu gelangen, wird das Dach der Kajüte abgenommen und die Plicht als ganze Schale aus dem hinteren Rumpfteil herausgenommen. Dieses Modell ist ein Holzbausatz in Knickspantausführung, was für ein leichtes und schnelles Zusammenbauen Voraussetzung ist. Alle Holzteile sind weitgehend vorgearbeitet und können nach kurzem Anpassen sofort verklebt werden. Der Zusammenbau erfolgt in der gleichen Weise wie bei Classic-Sportboot und Diva: als Heling dient eine vorgestanzte Depronplatte, in die die Spanten aufgesteckt werden. Nach dem Einsatzen des Kiels und der 2 Längsträger ist bereits das gesamte Spantengerüst ausgerichtet.Der Modellbausatz enthält alle zum Bau erforderlichen Holzteile, Beschlagteile sowie die Schiffswelle.
Breite [mm]
315
Länge [mm]
950
Antriebsvariante Eco-Antrieb
Motor
7003/11 (actro-n 35-4-790)
Regler
7003/42 (actro-marine 30)
Schiffspropeller
40 mm 3-Blatt 7166/05
Wellenkupplung
7035/74 (5/4 mm)
Akku-Empfehlung
2s Lipo
Antriebsvariante Power-Antrieb
Motor
7003/11 (actro-n 35-4-790)
Regler
7003/44 (actro-marine 60)
Schiffspropeller
50 mm 3-Blatt 7166/11
Wellenkupplung
7035/74 (5/4 mm)
Akku-Empfehlung
3s Lipo
Eine traumhafte Motoryacht aus der Mitte des vorherigen Jahrhunderts. Das Modell hat kein Original als Vorbild aber gewisse Ähnlichkeit mit Booten aus der Zeit 1950 bis 1960. Der Maßstab beträgt ca. 1:20. Das Modell ist ganz aus Holz mit viel Mahagoni in Knickspant-Technik aufgebaut. Der Aufbau erfolgt in unserer bewährten Bauweise auf einer vorgestanzten Depronplatte die als Helling dient. Dem Bausatz liegt eine ausführliche Montageanleitung mit vielen detailreichen 3D-Skizzen in Farbe bei. Alle Holzteile sind passgenau mit Laser geschnitten. Dank der guten Vorbereitung der Teile, kann das Modell in ca. 12 Stunden plus Trockenzeiten für Leim und Grundierung gebaut werden. Anschließend wird dann das Boot noch mit Bootslack lackiert.
Der Modellbausatz enthält: Alle zum Bau erforderlichen Holzteile, Beschlagteile sowie die Schiffswelle und das Ruder.
Breite [mm]
203
Länge [mm]
700
Gewicht [g]
1500
189,00 €*
nur noch wenige verfügbar
Artikel-Nr.: 308200
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...