FOURNIER RF-4D

Produktinformationen "FOURNIER RF-4D"

Das Modell wurde im Maßstab 1:4 konstruiert, damit auch Einziehfahrwerk und Bremsklappen eingebaut werden konnten. Als Motorisierung passen z.B. unsere SAITO-Viertaktmotoren. Für alle Einzylinder kommt unser Schwingungen dämpfender Motorträger Best. Nr. 7153/11 zum Einsatz. Einbau eines Elektroantriebes ist ebenfalls möglich.  

Fliegerisch ist unsere RF - 4D ein Leckerbissen. Die Tragfläche besitzt sowohl aerodynamische als auch geometrische Schränkung, die in Zusammenwirkung mit einer recht niedrigen Flächenbelastung ausgezeichnetes, ausgewogenes, Flugverhalten gewährleistet. 

Sie verdient sich es "Scale" geflogen zu werden, fürs Auge und das Herz! Strahlende Eleganz, besonders in niedrigeren Höhen, Flugstil - gemütlich bis recht flott. Ein mäßiger Kunstflug "klassisch" ist möglich. Mit Gefühl geflogene Loopings, effektvolle Turns, Rollen o. ä. sind kein Problem. 

Da wohl die meiste Zeit mit gedrosseltem Motor geflogen wird, ist der Spritverbrauch minimal. Lange Anflüge lassen sich mit Hilfe der Bremsklappen präzise einteilen. Die Tragfläche ist zweiteilig, die Steckung 18mm bildet ein Duraluminium-Rohr von höchster Festigkeit, das Höhenleitwerk ist mit dem Rumpf fest verklebt (via Carbonrohre). 

Den Zugang zur RC - Ausrüstung gewährleistet eine Recht große Aussparung am Rumpfboden. Hier ist auch die Tragflächen - Arretierung erreichbar.  Der GFK - Rumpf ist von einer bei aero-naut gewohnter hohen Qualität, mit angeformten Wurzelrippen für Tragflächen und HLW, Seitenflosse bereits angeformt, alle erforderlichen Durchführungen ebenso. 

Die horizontal geteilte, zweiteilige Motorhaube aus GFK besitzt bereits Führungen für die Zentrierung beider Teile. Cockpitausstattung ist dem Original nachempfunden, diese Teile sind aus ABS - Kunststoff gefertigt. Die Bauanleitung gibt weitere Tipps, wie der Innenraum zu gestalten ist (z.B. Polsterung). Das Einziehfahrwerk, gefedert, mit Hohlgummireifen Durchmesser 95mm wurde speziell für dieses Modell entwickelt. 

Die Blechteile aus Duraluminium bzw. Stahl sind mit Wasserstrahl computergesteuert präzise hergestellt, verschiedene Stellen hartgelötet und pulverbeschichtet. Es fährt in einen im Rumpf eingebauten ABS - Kotflügel ein.  

Der Modellbausatz enthält: 

Ausführliche Bauanleitung mit Baustadienfotos, Bauplan mit RC - Einbau, GFK - Rumpf und Motorhaube, Tragflächen in Styro - Abachi, HLW in Styro - Balsa Bauweise, Bremsklappen, Spinner, Einziehfahrwerk und Stützfahrwerke, Sporn, Auspuff- und Füllstützen Attrappen, Kabinenhaube, ABS-Teile, CNC - Frästeile aus Sperrholz und GFK, Stanzteile, Duraluminium-Rohr Durchmesser 18 / 16mm GFK - Rohr (Führung der Steckung), Tragflächen-Verriegelung, Kennung des Vorbildes- geplottet, mit Übertragungsfolie, Satz Kleinteile.


Flächenbelastung [g/dm²] 65,5-69,8
Gewicht [g] 4700-5000
Länge [mm] 1510
Spannweite [mm] 2815
Tragflächeninhalt [dm²] 71,6
RC-Funktionen Höhenruder, Querruder, Seitenruder, Bremsklappen, Einziehfahrwerk

 

Angaben zur Produktsicherheit / Hersteller
aero-naut Modellbau GmbH & Co KG
Stuttgarter Strasse 18
D-72766 Reutlingen